Hier finden Sie alle uns gemeldeten Termine aus den Mitgliedsvereinen der IHV
Kokerei Hansa
01.01.2020 - Neujahrsführung"
Beginn: 14:00 Uhr
Die traditionelle Neujahrsführung auf der Kokerei Hansa bietet großen und kleinen Gästen einen schwungvollen Start in das neue Jahr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 6,00 € p. P. inkl. Eintritt; Kinder unter 12 JAhren frei
02. - 05.01. 2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
03.01.2020 - Beginn: 19:00 Uhr - Mitgliederversammlung"
Karnevalsgesellschaft "So fast as Düörp´m 1922 e. V."
im Vereinsheim "Narrenstübchen", Wittener Straße 6, 44149 Dortmund
03.01.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
05.01.2020 - "Tanztee bei Moni und Klaus"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus e. V.
im Karl-Exius-Haus, Westhusener Straße 16 am, Rahmer Wald. Einlass und Eröffnung des Kuchenbüfett ab 14:00 Uhr. Für die stimmungsvolle Unterhaltung sorgt Hans-Georg Jelitto.
Eintritt: 1,50 € (www.kalr-exius-haus.de)
06.01.2020 - ab 19:00 Uhr - "Vorstandssitzung"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
im Vereinsheim der Bürger-Schützen-Gilde Huckarde, Arthur-Beringer-Straße 33, 44369 Dortmund-Huckarde
07.01.2020 - Beginn 19:30 Uhr - "Vorstandssitzung"
SPD Ortsverein Mailoh-Deusen
in der Vereinsgaststätte "Burg Heisterkamp", Burgheisterkamp 25
09.01.2020 - ab 18:00 Uhr - "Stammtisch"
Stadtbezirksverband CDU Huckarde
im Cafè Bistro "täglich", Rahmer Straße 11 - 13, am Huckarder Marktplatz
09.01.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
09.01.2020 - 18:30 Uhr - "Vorstandssitzung"
Trommlercorps St. Barbara Huckarde 1927 e. V.
im Vereinsheim der Trommler Arthur-Beringer-Straße 33
10.01.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
16.01.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
16. - 19. 01. 2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
17.01.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
24.01.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
19.01.2020 11:30 bis 14:30 Uhr "JAZZ - Frühschoppen"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
ab 11:30 Uhr Jazz-Frühschoppen mit der Kölner Fotmation "Climax Jazzband Cologne" im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa").
Eintritt: Vorverkaufsprais 13,00 € und an der Tageskase 15,00 €
Vorverkaufstellen:
Huckarde: Schuhhaus Ingenpass, Krämer Optik; Präsente Schmuck Foto Frintrup; AVIA Tankstelle; Nagelstudio Müssener; Orthopädie Feuerabend
Kirchlinde: Optik Bohnenkamp
Westerfilde: Lotto Toto Feieraband
Mengede: Schuhhaus Ingenpass
Innenstadt: Moden Elke Weist, Mönchenwordt 5
19.01.2020 12:00 bis 17:00 Uhr "Besichtigungsmöglichkeiten"
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Eintritt FREI, Führungen durch die Wagenhallen (4,00 € p.P.) ohne Fahrbetrieb auf der Museumsstrecke.
21.01.2020 - Beginn 18:30 Uhr - "Monatsversammlung"
Bürgerschützen-Gilde Huckarde
im Vereinsheim Arthur-Beringer-Straße 33.
21.01.2020 - Beginn 18:30 Uhr - "Funktionärssitzung"
IGB CE Dortmund-Dorstfeld-Huckarde
in der Kantine der ehemailgen "Kokerei Hansa", Emscherallee 11.
23.01.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
23. - 26. 01. 2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
26.01. 2020 - von 11:00 - 14:00 Uhr -"Neujahrsempfang"
Gewerbeverein Huckarde - Interessengemeinschaft Huckarder Vereine - Stadtbezirksmarketing Huckarde
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa")
Mit einem interessanten Redner aus dem öffentlichen Bereich, der sicherlich für Huckarder Bürger, Gewerbetreibende und auch Vereinsvertreter einiges zu sagen haben wird.
Eintritt: FREI
30.01.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
30.01. - 02.02. 2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
31.01.2020 - Beginn: 19:00 Uhr - Mitgliederversammlung"
Karnevalsgesellschaft "So fast as Düörp´m 1922 e. V."
im Vereinsheim "Narrenstübchen", Wittener Straße 6, 44149 Dortmund
31.01.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
01. - 02. 02. 2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
02.02.2020 - "Tanztee bei Moni und Klaus"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus e. V.
im Karl-Exius-Haus, Westhusener Straße 16 am, Rahmer Wald. Einlass und Eröffnung des Kuchenbüfett ab 14:00 Uhr. Für die stimmungsvolle Unterhaltung sorgt Hans-Georg Jelitto.
Eintritt: 1,50 € (www.kalr-exius-haus.de)
03.02.2020 - ab 19:00 Uhr - "Vorstandssitzung"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
im Vereinsheim der Bürger-Schützen-Gilde Huckarde, Arthur-Beringer-Straße 33, 44369 Dortmund-Huckarde
04.02.2020 - Beginn 19:30 Uhr - "Vorstandssitzung"
SPD Ortsverein Mailoh-Deusen
in der Vereinsgaststätte "Burg Heisterkamp", Burgheisterkamp 25
28.07.2019 - Beginn 15:00 Uhr "Hansa - Tour für Groß und Klein"
Kokerei Hansa
Familieführung um 15 Uhr Kinder und Eltern werden zu Kokerei-Piraten und gehen gemeinsam auf Schatzsuche. Auf dem gesamten Gelände der Kokerei gibt es zahlreiche Hinweise zu entdecken, die es zu kombinieren gilt, um den Weg zum Schatz zu finden:
Dauer: ca. 2 Stunden; 14 Euro Familienticket inkl. Eintritt
06.02.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
06. - 09.02.2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
07.02.2020 - Beginn 20:00 Uhr - "Kohlenschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
08.02.2020 - "18. Närrische Schmiede"
Karnevalsgesellschaft "So fast as Düörp´m 1911 e. V.
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa").
Einlass: ab 18:30 Uhr
Beginn: 20:11 Uhr
Eintritt: 8,00 € inkl. Sektempfang
Es wird ein buntes Programm geboten. Livemusik, Tombola, Kostümprämierung und natürlich auch Tanz und Showeinlagen.
09.02.2020 - "Kinderkarneval"
Karnevalsgesellschaft "So fast as Düörp´m 1911 e. V.
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa").
Einlass: ab 13:30 Uhr
Beginn: 14:11 Uhr
Eintritt: 1,50 € für Kinder; 3,00 € für Erwachsene
Es wird ein vielfältiges Programm mit und für die Kinder geboten. Kostümprämierung und viele Aktionen zum Mitmachen.
13.02.2020 - "Bingo"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus
im Karl-Exius-Haus, Westhusener Straße 16 am Rahmer Wald. Zwei Frühstückskörbe und viele andere Preise gibt es zu gewinnen. Gespielt werden fünf Tickets mit je fünf Runden. Der Preis pro Ticket beträgt 1,00 €.
Einlass: ab 14:30 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Der Eintritt ist frei.
13.02.2020 - ab 18:00 Uhr - "Stammtisch"
Stadtbezirksverband CDU Huckarde
im Cafè Bistro "täglich", Rahmer Straße 11 - 13, am Huckarder Marktplatz
13.02.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
13. - 16.02.2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
14.02.2020 "Hansaschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO (pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kopie von -15.02.2020 - "Irish Folk"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
ab 19:00 Uhr am Samstagabend im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa").
Einlass: 1b 18:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 13,00 € und Abendkasse 15:00 € pro Person
Vorverkaufstellen:
Huckarde: Schuhhaus Ingenpass, Krämer Optik; Präsente Schmuck Foto Frintrup; AVIA Tankstelle; Nagelstudio Müssener; Orthopädie Feuerabend
Kirchlinde: Optik Bohnenkamp
Westerfilde: Lotto Toto Feieraband
Mnegde: Schuhhaus Ingenpass
Innenstadt: Moden Elke Weist, Mönchenwordt 5
16.02.2020 12:00 bis 17:00 Uhr "Besichtigungsmöglichkeiten"
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Eintritt FREI, Führungen durch die Wagenhallen (4,00 € p.P.) ohne Fahrbetrieb auf der Museumsstrecke.
17.02.2020 Beginn 19:00 Uhr - "Jahreshauptversammlung"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine ne. V.
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hasna".
18.02.2020 - Beginn 18:30 Uhr - "Funktionärssitzung"
IGB CE Dortmund-Dorstfeld-Huckarde
in der KAntine der ehemailgen "Kokerei HAnsa", Emscherallee 11.
20.02.2010 - "Weiberfastnacht"
Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde
Ein "dreifach kräftiges Helau" heißt es im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hüslhof 32 in Dortmund-Huckarde. Die Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde 1969 veranstaltet dort ihre 18. Weiberfastnacht.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:11 Uhr
Ansprechpartner: Björn Seinsche, Tel.: 0231 60 61 588
20.02.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
20.02.2020 - "Weiberfastnacht"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus e. V.
im Kalr-Exius-Haus, Westhusener Straße 16 am Rahmer Wald. Helau und Jux nicht nur für die närrischen Weiber. DJ Blondie freut sich auf verkleidete Gäste und verspricht Musik und Unterhaltung mit Pep, gewürzt mit Sketchen und Überraschungen.
Vorverkauf: 9,00 €
Tageskasse: 10:00 €
Vorverkauf: Schuhhaus Ingenpass; Krämer Optik; Lotto Koiteklies und unter 0176 63 43 21 49
20. - 23.02.2020 "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
21.02.2020 "Hansaschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO (pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
22.02.2020 - "48. Prunksitzung"
Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde 1969 e. V.
die Narrenzunft ruft alle Narren in die Aula des Schulzentrums Dortmund-Kirchlinde.
Einlass: ab 19:00 Uhr
Pünktlicher Beginn: 20:11 Uhr
Es wird ein buntes Unterhaltungsprogramm , in dem Humor nicht zu kurz kommt, angeboten, denn auf der Showbühne gibt es weit mehr als die schwungvollen Beine der Garden und die kräftigen Waden des Männerballetts zu sehen.
EINTRITT FREI
WO: Aula Schulzentrum Dortmund-Kirchlinde, Sumbecks Holz 5, 44379 Dortmund
Ansprechpartner. Björn Seinsche Tel.: 0231 60 61 588
22.02.2020 - "Prunksitzung"
Dortmund Show und Tanz KG
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbepark "Hasna".
Einlass:ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:11 Uhr
EINTRITT FREI
Auch im Jahr 2020 findet unser Karnevalswochenende im Kulturzentrum statt. Das bunte Programm bietet Musik, Tanz, Gesang unter Beteiligung vieler befreundeter Vereine aus nah und fern.
23.02.2020 - "Deutsch - Französischer Abend"
Dortmund Show und Tanz KG
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbepark "Hasna".
Einlass:ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:11 Uhr
23.02.2020 - "Kinder Karneval"
Dortmund Show und Tanz KG
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbepark "Hasna".
Einlass:ab 13:00 Uhr
Beginn: 14:11 Uhr
EINTRITT FREI
Für Spiel, Spaß und kleinen Überraschungen wird gesorgt. Der kleine Hunger wird auch gestillt, insbesondere durch Pommes und Waffeln. Auch unsere französischen Gäste aus Amiens sind wieder mit dabei.
23.02.2020 - "Großer Kinderkarneval"
Narrenzunft Blau-Gold Kirchlinde 1969 e. V.
die Narrenzunft ruft alle kleinen Narren in die Aula des Schulzentrums Dortmund-Kirchlinde.
Einlass: ab 14:00 Uhr
Pünktlicher Beginn: 15:11 Uhr
Für die kleinen Jecken gibt es wieder ein tolles Programm von Kinder für Kinder. Natürlich gibt es auch weider verschiedene Spiele zum Mitmachen.
EINTRITT FREI
WO: Aula Schulzentrum Dortmund-Kirchlinde, Sumbecks Holz 5, 44379 Dortmund
Ansprechpartner: Björn Seinsche Tel.: 0231 60 61 588
27.02.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
27.02. - 01.03.2020 - "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
03.03.2020 - "Puzzle - Turnier"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus
Die 14. Dortmunder Stadtmeisterschaft im Karl-Exius-Haus, Westhusener Straße16 am Rahmer Wald.
Teams von jeweils vier Personen kämpfen um den Titel des Dortmunder Stadtmeisters. Ein Puzzle mit 1000 Teilen muss so schnell wie möglich zusammengesetzt werden.
01.03.2020 - "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
02.03.2020 - ab 19:00 Uhr - "Vorstandssitzung"
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
im Vereinsheim der Bürger-Schützen-Gilde Huckarde, Arthur-Beringer-Straße 33, 44369 Dortmund-Huckarde
03.03.2020 - Beginn 19:30 Uhr - "Vorstandssitzung"
SPD Ortsverein Mailoh-Deusen
in der Vereinsgaststätte "Burg Heisterkamp", Burgheisterkamp 25
05.03.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
06.03.2020 - Beginn: 19:00 Uhr - Mitgliederversammlung"
Karnevalsgesellschaft "So fast as Düörp´m 1922 e. V."
im Vereinsheim "Narrenstübchen", Wittener Straße 6, 44149 Dortmund
06.03.2020 "Hansaschwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO (pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
06. - 08.03.2020 - "Probewochenende"
Trommlercorps St. Barbara Huckarde 1927 e. V.
zur Vorbereitung des Konzertes in Hille / Weser
07.03.2020 - Beginn: 18:00 Uhr - "Jahreshauptversammlung"
Angelfreunde Huckarde-Rahm 1986 e. V.
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund-Huckarde (Gewerbepark "Hansa".
08.03.2020 - "Tanztee bei Moni und Klaus"
Interessengemeinschaft Karl-Exius-Haus e. V.
im Karl-Exius-Haus, Westhusener Straße 16 am, Rahmer Wald. Einlass und Eröffnung des Kuchenbüfett ab 14:00 Uhr. Für die stimmungsvolle Unterhaltung sorgt Hans-Georg Jelitto.
Eintritt: 1,50 € (www.kalr-exius-haus.de)
12.03.2020 - ab 18:00 Uhr - "Stammtisch"
Stadtbezirksverband CDU Huckarde
im Cafè Bistro "täglich", Rahmer Straße 11 - 13, am Huckarder Marktplatz
12.03.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
12. - 15.03.2020 - "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
13.03.2020 - ab 17:00 Uhr - "Wahl zur Aufstellung des CDU OB-Kandidaten"
Stadtbezirksverband CDU Huckarde
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbegebiet "Hansa") gibt es eine Wahl zur Aufstellung von Dr. Andreas Hollstein zum CDU-OB-Kandidaten.
14.03.2020 - "Rock`n Roll" - Beginn 19:00 Uhr
Interessengemeinschaft Huckarder Vereine e. V.
ab 19:00 Uhr am Samstagabend im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32, 44369 Dortmund (Gewerbepark "Hansa") mit der Gruppe "The Sunflames".
Einlass: ab 18:00 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 13,00 € und Abendkasse 15:00 € pro Person
Vorverkaufstellen:
Huckarde: Schuhhaus Ingenpass, Krämer Optik; Präsente Schmuck Foto Frintrup; AVIA Tankstelle; Nagelstudio Müssener; Orthopädie Feuerabend
Kirchlinde: Optik Bohnenkamp
Westerfilde: Lotto Toto Feieraband
Mengede: Schuhhaus Ingenpass
Innenstadt: Moden Elke Weist, Mönchenwordt 5
14.03.2020 - ab 10:00 Uhr - "CDU - Kreisparteitag"
Stadtbezirksverband CDU Huckarde
im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbegebiet "Hansa") findet der Kreisparteitag der CDU mit Aufstellung der Ratsliste statt .
15.03.2020 12:00 bis 17:00 Uhr "Besichtigungsmöglichkeiten"
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Eintritt FREI, Führungen durch die Wagenhallen (4,00 € p.P.) ohne Fahrbetrieb auf der Museumsstrecke.
17.03.2020 - Beginn 18:30 Uhr - "Funktionärssitzung"
IGB CE Dortmund-Dorstfeld-Huckarde
Kantine der ehemailgen "Kokerei Hansa", Emscherallee 11.
19.03.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
19. - 22.03.2020 - "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
20.03.2020 "Hansa schwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO (pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
21.03.2020 - Beginn 15:00 Uhr - "Eintagskönigsschießen"
Bürgerschützen-Gilde Huckarde
im Vereinsheim Arthur-Beringer-Straße 33, Gäste willkommen
22.03.2020 - um 15:00 Uhr - "Kranzniederlegung"
IGB CE Dortmund-Dorstfeld-Huckarde
zur Erinnerung der verunglückten Bergbaubeschäftigten am Denkmal auf dem Friedhof Huckarde, Eingang Urbanusstraße.
22.03.2020 - ab 15:00 Uhr - "Frühlingsempfang"
CDU Bezirksvertretungs-Fraktion Huckarde
die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Huckarde lädt ein zum Frühlingsempfang mit Preisverleihung #AusEhrRe (an die Freedomfighters, inkl. Respektbüro) im Kulturzentrum "Alte Schmiede", Hülshof 32 (Gewerbepark "Hansa" Redner ist das Mitglied des Landtages Björn Franken.
26.03.2020 - 16:30 - 18:00 Uhr - "Gruppenstunde"
SJD Die Falken Ortsverein Huckarde
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 - 16 Jahren, in der Urbanus Grundschule, Roßbachstraße 21, 44369 Dortmund (Huckarde).
26. - 29.03.2020 - "Hansa schwarz - weiß"
Kokerei Hansa
Industriehistorische Führung - Hohe Türme, riesiger Maschinen und schmale Koksöfen soweit das Auge reicht. Kaum vorstellbar dasss hier noch bis 1992 Tausende Tonnen Koks produziert wurden.
Heute können Besucher auf dem Erlebnispfad "Natur und Technik" den Spuren der Koker folgen und dabei spannendes über die Schwarze und Weiße Seite der Kokerei und über Menschen, Maschinen und Maloche auf Hansa erfahren,
donnerstags und freitags úm 14:00 Uhr;
samstags um 14:00 und 16:00 Uhr;
sonntags und an Feiertagen 11:00 und 14:00 und 16:00 Uhr.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren FREI
Dauer: ca. 2 Stunden: Preis: 8 Euro pro Person (inkl. Eintritt; Kinder unter 12 Jahren frei.
27.03.2020 "Hansa-Schwarz bis Hansa-Blau"
Kokerei Hansa
Wenn die Dunkelheit hereinbricht, gehen auf Hansa die Lichter an. Im Schein der eigenen Taschenlampe erkunden Nachtschwärmer das in Hansa-Blau getauchte Industriedenkmal.
Kosten: 8,00 EURO (pro Person inkl. Eintritt) Kinder unter 12 Jahren frei
Beginn: 21:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
28.03.2020 - Beginn: 19:00 Uhr - "Konzert"
Trommlercorps St. Barbara Huckarde 1927 e. V.
im Kulturzenrum Alte Schmiede, Hülshof 32, 44369 Dortmund-Huckarde (Gewerbepark "Hansa") mit dem Blasorchester der DSW 21.
Einlass ab 18:30 Uhr
28.03.2020 - Treffen: 07:00 Uhr - "Gemeinschaftsangeln"
Angelfreunde Huckarde-Rahm 1986 e. V.
Treffen am Angehof Schulte- Sienbeck in Waltrop